Datum
21. Oktober 2014
Ort
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1, 8001 Zürich
www.kunsthaus.ch
Erfolgreich durch die Liquiditätsflut
Deep Dive #3 am 21. Oktober 2014,
Kunsthaus, Zürich
Seit mehr als fünf Jahren werden die Märkte von den Notenbanken mit Liquidität geflutet; mit weit-
reichenden Folgen: Die Börsen streben fast ohne Unterbruch aufwärts, die Bondrenditen – insbeson-
dere an der Peripherie der Eurozone – abwärts. Italien, Spanien, Frankreich oder Irland konnten sich an den Kapitalmärkten noch nie so günstig finanzieren wie heute. Für Investoren zahlte sich in dieser Zeit nur eines aus: Dabei zu sein. Ist also alles wieder gut? Oder lauern unter der glatten Oberfläche der gut gelaunten Finanzmärkte neue Gefahren, genährt von der überaus grosszügigen Geldpolitik der Notenbanken? Und was bedeutet das alles für die Schweiz?
Das Finanz und Wirtschaft Forum versucht, diese Fragen zu beantworten. Zwei europaweit führende Ökonomen kreuzen ihre argumentativen Klingen über der Frage, ob die Eurokrise wirklich schon vorbei ist. Der Investor Marc Faber beleuchtet die langfristigen Folgen der Notenbank-Politik und Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz gibt seine Einschätzung ab, wie der Schweizer Finanzplatz in einer immer komplexeren Welt überleben kann.
Mark Dittli
Chefredaktor, Finanz und Wirtschaft
DIE THEMEN
DIE ZIELGRUPPE
Das Fund Experts Forum richtet sich an Entscheider aus dem Bereich Private Wealth Management (Banken, Family Offices, Vermögensverwalter) sowie an Vertreter von institutionellen Anlegern (Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen). Eine Teilnahme ist kostenlos und nur mit persönlicher Einladung möglich.
Ihre Ansprechpartner
Pascal Novotny
Managing Director
Tel.: +41 44 248 58 54
info@fuw-forum.ch