News

This is where you will find continuously updated information about events organised by the Fund Experts Forum as well as topics relating to private wealth management. For more in depth editorial articles covering finance and economy please see www.fuw.ch or www.faz.net.

«Natürlich profitiert der Kreml davon, wenn der Westen streitet»

18 April 2018

Tages-Anzeiger


George Osborne, Ex-Finanzminister Grossbritanniens, über Giftattacken und die Macht der sozialen Medien

Read article

Von Opportunitäten und Denkfehlern

14 April 2018

Finanz und Wirtschaft


Am 6. Fund Experts Forum der «Finanz und Wirtschaft» gaben Finanzexperten, ein Politiker und ein Philosoph Gedankenanstösse.

PDF Download

«Drei Gründe für Zuversicht»

14 April 2018

Finanz und Wirtschaft


George Osborne, ehemals britischer Schatzkanzler und jetzt Chefredaktor, liefert Argumente gegen den grassierenden Pessimismus und bedauert den Brexit.

PDF Download

Ein Drittel voll

13 April 2018

Finanz und Wirtschaft


Es gibt Gründe, optimistisch zu sein. Doch halb voll ist das Glas deshalb nicht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.

Read article

Diversifikation zahlt sich wieder aus

06 December 2017

Finanz und Wirtschaft


Die Gleichläufigkeit der bedeutenden Anlageklassen hat sich deutlich verringert. Investoren dürfen sich aber nicht in Sicherheit wähnen.

PDF Download

Impact Investing vor dem Sprung in den Mainstream

29 November 2017

Finanz und Wirtschaft


Attraktive Renditen und eine positive Investitionswirkung schliessen sich nicht aus. Dem Durchbruch von Impact Investments stehen aber einige Hürden im Weg.

PDF Download

Wenn passive Instrumente aktiv werden

21 November 2017

Finanz und Wirtschaft


Die neuste Innovation der Finanzbranche sind aktive ETF. Was steckt dahinter, und haben die Produkte überhaupt noch etwas mit dem Grundgedanken der ETF zu tun?

PDF Download

Nachhaltig investieren rentiert gut

01 November 2017

Finanz und Wirtschaft


Sabine Döbeli, Geschäftsleiterin des Verbands Swiss Sustainable Finance, erzählt auf was man bei nachhaltigen Anlagen achten muss.

PDF Download

Globalisierung – was sonst?

03 July 2017

Finanz und Wirtschaft


Den Strukturwandel aufzuhalten, würde bedeuten, Innovation zu blockieren. Das wäre der Abschied vom Wohlstand. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.

PDF Download

Investieren jenseits bekannter Grenzen

12 June 2017

Finanz und Wirtschaft


Frontier Markets wie Argentinien, Vietnam oder Nigeria rücken in den Fokus. Was die Investoren lockt und wo die Risiken liegen.

PDF Download

Richtig diversifizieren in Zeiten der Globalisierung

26 April 2017

Finanz und Wirtschaft


Die weltweite Vernetzung hat dazu geführt, dass es für Anleger immer schwieriger wird, Risiken international zu diversifizieren. Wie es trotzdem möglich ist.

PDF Download

Die seltsame Ent-trumpung von Donald Trump

16 November 2016

Finanz und Wirtschaft


Kognitive Dissonanz ist ein bekanntes Phänomen aus der Psychologie und der Behavioural Economics Forschung. Es ist das Phänomen, Dinge einfach neu zu deuten, wenn die Realität zu hart zu ertragen ist.

PDF Download

Ökonomik des Populismus

07 October 2016

Finanz und Wirtschaft


Sie preisen die Vergangenheit, in der alles besser war, sie präsentieren für komplexe Probleme simple Lösungen: Populisten. Sie sind aber kaum in der Lage, die wirklichen Probleme zu lösen. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.

PDF Download

Twint-CEO: «Unser Konkurrent ist nicht Apple, sondern Cash»

15 September 2016

Finanz und Wirtschaft


Thierry Kneissler, Chef des fusionierten Schweizer Mobile-Payment-Dienstes Twint, über den verspäteten Start, die Konkurrenz und seine Pläne für das kommende Jahr.

PDF Download

Rogoff: «Grosse Banknoten sind ein Fluch»

9 September 2016

Finanz und Wirtschaft


Kenneth Rogoff, Professor an der Harvard University, will Bargeld weitgehend abschaffen. Das soll Kriminalität erschweren und negative Zinsen effektiver machen.

PDF Download

«Die Blockchain als Standortvorteil»

12 August 2016

Finanz und Wirtschaft


Schweizer Recht verlangt für das Übertragen von Forderungen und Wertrechten Schriftform. Das behindert digitales Abwickeln von Geschäften und die Entwicklung hier ansässiger Technologieunternehmen. Ein Kommentar von Luzius Meisser.

PDF Download

«Private Anleger wählen die Extreme»

19 July 2016

Finanz und Wirtschaft


Viel Bargeld auf der Bank und im Tresor und gleichzeitig illiquide Anlagen: Die Investoren fahren zweigleisig.

PDF Download

«500-€-Schein soll abgeschafft werden»

6 May 2016

Finanz und Wirtschaft


Es sei ein Schritt zur Kriminalitätsbekämpfung, doch der Beschluss der Europäischen Zentralbank stösst auf Kritik.

PDF Download

«Warum Anleger in den Aberdeen Global - Select Euro High Yield Bond Fund investieren sollten»

1 April 2016

Aberdeen Asset Management


Seit Jahresbeginn ist es noch schwieriger geworden, Ertragsquellen zu finden. Derzeit sind weltweit rund USD 7 Billionen negativ rentierender Staatsanleihen im Umlauf. Angesichts der immer niedrigeren Leitzinsen haben Banken alle Mühe, positive Zinsen für Einlagen zu zahlen, da ihre Margen so stark schrumpfen wie nie zuvor.

PDF Download

«Feldzug gegen das Bargeld – wozu?»

18 March 2016

Finanz und Wirtschaft


Es gibt keinen guten Grund, warum Staaten die Abkehr von Banknoten beschleunigen sollten, weder die Bekämpfung von Steuerbetrug oder Verbrechen noch das Anheizen des Konsums. Ein Kommentar von Victoria Curzon Price.

PDF Download

«Die Maxime heisst in jedem Fall Diversifikation»

15 February 2016

Finanz und Wirtschaft


In der Schweiz sind mehr als 7000 Anlagefonds registriert. Allein schon die hohe Zahl überfordert Investoren bei der Auswahl. Worauf achtet der Experte, welche Zukunft haben Fonds, was verändert sich für die Kunden?

PDF Download

Was man über Negativzinsen wissen muss

15 February 2016

Finanz und Wirtschaft


Leitzinsen unter null werden zum akzeptierten Mittel der Geldpolitik. Doch nicht jeder glaubt an ihre Wirksamkeit. Die wichtigsten Antworten zu Negativzinsen.

PDF Download

«Das Angebot muss vielseitig bleiben»

10 February 2016

Finanz und Wirtschaft


Als gäbe es noch Lücken, nimmt die Zahl der Anlagefonds weiter zu. Karin Oertli, Chefin des Asset Management Schweiz der UBS, wertet dies im Interview mit FuW als Beweis für die Attraktivität des Schweizer Fondsmarkts.

PDF Download

«Eruopean High Yield in 2016»

January 2016

Aberdeen Asset Management


Let’s cut to the chase; we still like European High Yield and believe that, with the correct strategy, decent returns can be made in 2016. Over the past year fundamentals have been stable with issuers seeing positive growth in cash flow and some deleveraging. The lower oil price, weaker euro and quantitative easing (QE) from the European Central Bank (ECB) continue to provide a boost to economic activity, as well as a strong technical backdrop. Growth is set to accelerate over the next two years but not to levels that are likely to cause overheating, inflation or aggressive corporate activity; a decent backdrop for credit.

PDF Download

Ein Spitzenjahr für Schweizer Anlagefonds

21 December 2015

Finanz und Wirtschaft


Acht von zehn Fondsmanagern mit Fokus Aktien Schweiz haben 2015 den Index geschlagen. Die besten Schweizer Aktienfonds auf einen Blick.

PDF Download

«Ökonomen wollen Bargeld Abschaffen»

7 October 2015

Finanz und Wirtschaft


Die Zentralbanken wollen die Möglichkeit haben, die Zinsen noch weiter ins Minus zu drücken. Doch dafür muss das Horten von Bargeld unrentabel werden.

PDF Download

Auf der Suche nach Rendite

16 April 2014

Finanz und Wirtschaft


Am Fund Experts Forum in Rüschlikon diskutierten namhafte Fondsmanager und Strategen über die Anlageperspektiven

Read article

«I see speculative bubbles like in 2007»

11 April 2014

Finanz und Wirtschaft


William R. White, the former chief economist of the Bank for International Settlements, warns of grave adverse effects on the ultra loose monetary policy.

Read article

The Crimea fallout: dispatches from Russia

27 March 2014

Pictet Asset Management


Russia’s annexation of Crimea has alarmed investors, who are fearful President Vladimir Putin’s actions could have major geopolitical, economic and financial repercussions. In this commentary, Pictet Asset Management’s senior Russian equity investment manager Hugo Bain discusses findings from his recent field visit to Russia, a trip he made just days before the Russian Federation’s formal absorption of the peninsula.

PDF Download

Emerging markets: Opportunities for the contrarian investor

21 March 2014

M&G Investments


M&G fund manager Matthew Vaight reflects on the dramatic underperformance of emerging market equities in 2013. Emerging market shares have underperformed their developed world counterparts since 2010. However, Matthew Vaight believes that valuations today look cheap and that there are plenty of opportunities available to active investors.

PDF Download

Convertibles live up to billing as equity markets see saw

13 March 2014

Aviva Investors


Convertibles’ appeal has always rested with the promise of equity upside but bond-like protection on the downside. It’s a promise that they more than lived up to in the opening months of the year...

PDF Download

The Case for Europe
Brighter with sunny spells

12 March 2014

Henderson Global Investors


Since Mario Draghi became President of the European Central Bank (ECB) in November 2011, there have been some major changes in policy which have clearly helped to improve the macro momentum.

PDF Download

ING Sustainable Equity

06 March 2014

ING Investment Management


The ING Sustainable Equity strategy ivests primarily in a global diversified portfolio of shares.

PDF Download

Strong Fixed Income business at DeAWM

04 March 2014

Deutsche Asset & Wealth Management


Deutsche Asset & Wealth Management attracts billions with its Fixed Income products: During January the fund volume of the DWS Floating Rates Notes broke the 1 billion mark. Assets under management for the DWS Covered Bond Fund now exceed 2 billion euro. Back in December the DWS Invest Euro Bonds (Short) exceeded 2 billion euro which meant fund volume had doubled in less than six months. It was only in May 2013 that the fund broke the 1 billion euro barrier. In 2013 Deutsche Bank’s asset management arm attracted new money to the bond arena of significantly more than 6 billion euro.

PDF Download

Asoka Wöhrmann, Co-CIO Deutsche Asset & Wealth Management, on China

04 March 2014

Deutsche Asset & Wealth Management


The recent fixings of the People’s Bank of China (PBoC) caused the Chinese Renminbi to depreciate one percent over one week. This has raised worries about the forecast of a continued, long-term, structural currency appreciation in China. Asoka Wöhrmann, Co-Chief-Investment Officer Deutsche Asset & Wealth Management comments on the decision

PDF Download

Cleaning up - pollution-choked China seeks a new energy mix

21 February 2014

Pictet Asset Management


With every crisis comes opportunity. While an alarming spike in China’s air pollution threatens public health, it could also hasten the country’s adoption of clean energy in all its forms. Stricter controls on car and power plant emissions, a shift from coal to gas consumption and increased investments in energy efficiency are sure to be given a higher priority as the world’s second largest economy deals with the unintended consequences of its rapid growth. This will be a welcome development for the millions whose lives are blighted by choking smog. It is also encouraging news for investors in clean energy.

PDF Download

Underappreciated opportunity in absolute return convertibles

12 February 2014

Aviva Investors


Convertibles tend to be marketed on the promise of their convexity – namely their potential to provide bond-like returns on the downside and equity-like returns on the upside. But investors may get better risk-adjusted performance if they adopt an absolute return approach...

PDF Download

A whole new ball game

9 November 2013

Aviva Investors


Convertible bonds offer investors access to a cross section of aggressive growth and turnaround stories that investors just can’t access elsewhere

PDF Download